Blog
Neues Feature: Links & Codes einer Galerie
geschrieben von Markus, 04.06.2008 15:40 Uhr

(3 Kommentare)
Geld spenden ohne Geld zu zahlen? Kein Problem!
geschrieben von Jens, 15.05.2008 11:16 Uhr

Und dieser hat uns nun ein wunderbares Angebot gemacht, mit dem ihr quasi Geld spenden könnt, ohne selbst etwas zu bezahlen - im Gegenteil: Ihr verdient sogar noch selbst etwas dabei. Wie? Ganz einfach:
UseMax bietet grundlegend zwei Werbemittel (siehe Website Demos) an:
1) LayerAds
Vergütung: 4,00€ pro 1000 Einblendungen!
2) FrameAds
Vergütung: 1,00€ pro 1000 Einblendungen!
Das bedeutet: Was auch immer ihr für eine Homepage habt - ihr könnt Geld mit ihr verdienen. Und das Schöne ist: Nebenbei könnt ihr uns dabei Geld spenden, indem ihr euch quasi "outet", über uns auf diesen Dienst aufmerksam gemacht worden zu sein. Dadurch geht euch kein einziger Cent verloren, sehr wohl aber wandert zusätzlich für jede bei euch auf der Homepage stattgefundene Einblendung ein gewisser Betrag auf das Konto von Abload.
Wie? Indem ihr euch über einen unserer Abload-Reflink anmeldet, je nach dem:
LayerAds: http://www.usemax.de/join.php?ref=1902
FrameAds: http://www.usemax.de/join.php?ref=1789
Aktuell muss man sich für die beiden Werbeformen noch getrennt anmelden, daher auch die zwei verschiedenen Reflinks. Das liegt daran, dass UseMax erst seit kurzem diese beiden Werbeformen anbietet. Selbstverständlich könnt ihr aber beide Werbemittel gleichzeitig einbauen und somit insgesamt 5€ pro 1000 Einblendungen verdienen (mindestens). Die beiden Accounts werden später "verschmolzen".
Die Anmeldung und Teilnahme sind völlig kostenlos, simpel, schnell und seriös - ohne Risiko. Wir würden uns freuen, wenn es der ein oder andere mal probieren würde. Geld ist nie verkehrt. Wer eine ausführlichere Er- oder Aufklärung haben möchte, kann sich bei uns über "Kontakt" per Ticket melden. Wir stehen gerne zur Seite!
Grüße,
Jens
(3 Kommentare)
Multiupload: Alle Links auf einmal
geschrieben von Markus, 04.05.2008 23:16 Uhr

Update 09/05: Jetzt auch für Tool-Uploads
(11 Kommentare)
Abloads Größe - Statistiken!
geschrieben von Jens, 02.05.2008 13:57 Uhr

Doch genauso selten vergehen sieben Tage, in denen nicht mindestens einer eben dieser Hoster wieder vom Netz genommen wird - sei es aufgrund der Tatsache, dass der Traffic zu teuer wurde, die Server oder gar Webspacepakete den Spaß nicht mitmachen wollten oder schlichtweg die anfängliche Lust davonwehte.
Was diese "Wohnzimmerbetreiber" dabei vergessen ist, dass sie irgendwo auch eine zwar nicht objektiv-rechtliche, unserer Meinung nach aber subjektive Verantwortung für die Bilder haben, die andere Leute ihrem Dienst und somit ihnen anvertrauen. Wir wissen das!
[...]
Abload existiert nun seit mittlerweile fast zwei Jahren. In dieser Zeit haben wir so einiges an Entwicklung feststellen können - logisch. Wie es beim exponentiellen Wachstum nunmal so ist, gingen unsere Besucher (und damit auch alle anderen Faktoren) mit der Zeit immer steiler nach oben; und das hält noch heute so an. Das freut uns!
Mittlerweile bewegt sich die Summe der von Abload gehosteten Bilder im siebenstelligen Bereich und jeden Tag kommen, mit starker Tedenz nach oben, tausende neue hinzu.
Dank unserer Userfunktion, die ja nicht immer da war, melden sich nun auch immer mehr Menschen bei uns an, um ihre Bilder verwalten zu können - Tag für Tag, Nacht für Nacht.
Jeden Monat besuchen uns hundertausende verschiedene ("unique") Onlinemenschen, die für Millionen an Seitenimpressionen und terabyteweise Traffic sorgen; die Leitungen glühen, aber sie schmelzen nicht. Sie lieben das. ;)
Was ist das absolute Ziel? Ganz einfach: Mit kleinen, aber überlegten Schritten in Richtung eines Filehosters zu kommen, der alle Dateitypen und nochmal weitaus größere Dateivolumina erlaubt, gleichzeitig in Sachen Bilderhosting aber mindestens genauso performant bleibt wie aktuell! Und das möglichst ohne eines Tages urplötzlich offline gehen zu müssen wie viele unserer "Mitstreiter".
(8 Kommentare)
Hinweis auf neue Blogposts
geschrieben von Markus, 01.05.2008 13:24 Uhr

Dieser wird automatisch zurückgesetzt, wenn ihr den Blog besucht oder mit dem RSS-Reader eures Browsers unseren Feed abonniert habt. Mit anderen RSS-Readern funktioniert das leider nicht, da keine Anmeldeinformationen übertragen werden.
(1 Kommentar)