In der Datenbank. o)
Ganz so weit sind wir noch nicht. Das soll erstmal ein kleiner Teaser sein. ;)
Huch - was war das?
geschrieben von Markus, 02.07.2009 17:46 Uhr

13 Kommentare
wirpo032 schrieb am 04.07.2009 13:27 Uhr:
Cool; Ist sehr praktisch für mich, wenn ich wieder mal ein bebildertes Tutorial schreibe, so wie zB hier:
http://board.gulli.com/thread/1349548-gratis-amp-legal-musik-laden-deezeryoutubemusicloadpandora/#2
[hatte damals abload noch nicht für mich entdeckt...]
http://board.gulli.com/thread/1349548-gratis-amp-legal-musik-laden-deezeryoutubemusicloadpandora/#2
[hatte damals abload noch nicht für mich entdeckt...]
pcworld schrieb am 05.07.2009 15:57 Uhr:
Hat jetzt nichts damit zu tun, aber was wird daraus?:
- Zitat von http://www.abload.de/blogpost.php?id=98 (Kommentare):
"Sowohl "Bild löschen" als auch "Bild drehen" (Es ist ja eh schon raus) werden auch für den
Eigentümer angezeigt."
- Zitat von http://www.abload.de/blogpost.php?id=80:
- ".. die Möglichkeit bestehen, Bilder und Galerien mit Passwörtern zu "schützen,
- ".. ein (optionales) Kommentarsystem Diskussionen zu Bildern ermöglichen,"
- ".. eine "default Galerie" auswählbar sein (als Ziel des Uploads)"
Gruß,
pcworld
- Zitat von http://www.abload.de/blogpost.php?id=98 (Kommentare):
"Sowohl "Bild löschen" als auch "Bild drehen" (Es ist ja eh schon raus) werden auch für den
Eigentümer angezeigt."
- Zitat von http://www.abload.de/blogpost.php?id=80:
- ".. die Möglichkeit bestehen, Bilder und Galerien mit Passwörtern zu "schützen,
- ".. ein (optionales) Kommentarsystem Diskussionen zu Bildern ermöglichen,"
- ".. eine "default Galerie" auswählbar sein (als Ziel des Uploads)"
Gruß,
pcworld
Markus (abload-Team) schrieb am 05.07.2009 16:27 Uhr:
Zu 1: Vermutlich eher nicht. Dafür müssten wir je eine Datenbankanfrage pro Abruf eines Bildes mehr machen. Dafür lohnt sich das nicht.
Zu 2: Hat sich rausgestellt, dass wie man es dreht und wendet, der Passwortschutz einfach nichts taugt.
Zu 3: Ist momentan erstmal weit zurückgestellt. Momentan haben wir noch genug Ideen, die direkt mit dem echten Uploadbetrieb zu tun haben. ;)
Zu 4: Gibts doch? Sieh mal unter "Mein Account" nach. ;)
Zu 2: Hat sich rausgestellt, dass wie man es dreht und wendet, der Passwortschutz einfach nichts taugt.
Zu 3: Ist momentan erstmal weit zurückgestellt. Momentan haben wir noch genug Ideen, die direkt mit dem echten Uploadbetrieb zu tun haben. ;)
Zu 4: Gibts doch? Sieh mal unter "Mein Account" nach. ;)
pcworld schrieb am 05.07.2009 16:41 Uhr:
Zu 1: Geht es um die Ladezeit der image.php oder um die Belastung eurer Server?
Zu 2: Also wenn man ganze Gallerien mit Passwort schützen könnte, fände ich das schon gut. Wer stellt seine ganzen Urlaubsbilder, die er nur einem ausgewählten Kreis von Personen zeigen möchte, auf Abload? Dann benutzt er lieber auf seinem Webspace eine Bildergallerie-Software, die er einfach mit Passwort schützen kann.
Aber das nicht jeder so eine Funktion nutzt, kann ich gut verstehen. Und sowas geschwind zu programmieren ist auch nicht so einfach.
Hobbymäßig programmiere ich manchmal. Da kenne ich das sehr gut, dass ich meinen Besuchern in manchen Blogeinträgen oder Foren zu viel verspreche... :D
Zu 3: Kann ich verstehen. Ist ja auch nicht so wichtig.
Zu 4: Upps, das viertens wollte ich eigentlich gar nicht zitieren - hatte das aus einem älteren Blogkommentar von mir rauskopiert! :D
Nochwas: Das man das erste Bild bei einem Upload nicht löschen kann, finde ich eigentlich wirklich sinnvoll. Man stelle sich folgendes vor: Ein User wählt sich 6 Bilder aus, die er hochladen möchte. Jetzt fällt ihm ein, er möchte das erste Bild vielleicht doch nicht hochladen. Löschen kann er es nicht - was muss er also gezwungenermaßen machen? Er muss den Pfad des sechsten Bildes in das erste Uploadfeld einfügen, und das sechste Uploadfeld dann löschen...
Also das war ja wirklich nett von euch, dass ihr da auf den Wunsch von Usern eingegangen seit - aber ich finde das eigentlich sinnlos... :-)
Gruß,
pcworld
Zu 2: Also wenn man ganze Gallerien mit Passwort schützen könnte, fände ich das schon gut. Wer stellt seine ganzen Urlaubsbilder, die er nur einem ausgewählten Kreis von Personen zeigen möchte, auf Abload? Dann benutzt er lieber auf seinem Webspace eine Bildergallerie-Software, die er einfach mit Passwort schützen kann.
Aber das nicht jeder so eine Funktion nutzt, kann ich gut verstehen. Und sowas geschwind zu programmieren ist auch nicht so einfach.
Hobbymäßig programmiere ich manchmal. Da kenne ich das sehr gut, dass ich meinen Besuchern in manchen Blogeinträgen oder Foren zu viel verspreche... :D
Zu 3: Kann ich verstehen. Ist ja auch nicht so wichtig.
Zu 4: Upps, das viertens wollte ich eigentlich gar nicht zitieren - hatte das aus einem älteren Blogkommentar von mir rauskopiert! :D
Nochwas: Das man das erste Bild bei einem Upload nicht löschen kann, finde ich eigentlich wirklich sinnvoll. Man stelle sich folgendes vor: Ein User wählt sich 6 Bilder aus, die er hochladen möchte. Jetzt fällt ihm ein, er möchte das erste Bild vielleicht doch nicht hochladen. Löschen kann er es nicht - was muss er also gezwungenermaßen machen? Er muss den Pfad des sechsten Bildes in das erste Uploadfeld einfügen, und das sechste Uploadfeld dann löschen...
Also das war ja wirklich nett von euch, dass ihr da auf den Wunsch von Usern eingegangen seit - aber ich finde das eigentlich sinnlos... :-)
Gruß,
pcworld
Markus (abload-Team) schrieb am 05.07.2009 18:40 Uhr:
Zu 1: Naja. Ein SQL-Aufruf mehr auf eine vielbelastete Tabelle ist bei der Anzahl schon nicht ohne. Klar würden wir damit klar kommen, aber der Mehrwert ist meiner Meinung nach eher begrenzt. Insbesondere jetzt, wo man das Bild ja schnell suchen kann.
Zu 2: Naja - woher bekommt man denn den Galerielink? Wenn jemand unbefugtes die Galerie finden soll, braucht er ja den Link. Und wenn er den findet, steht da auch das Passwort bei. Denn sonst würde ja da der Link wegnig Sinn geben.
Zum neuen Punkt: Ich fand es vorher eigentlich auch besser. Aber dann haben recht viele Leute das jetzige gewünscht, also hab ich das andere gemacht. Insbesondere um bezüglich eines so irrelevanten Punktes wie ein Knopf einfach Ruhe zu haben. Wenn jetzt wieder jemand "Hott" ruft, explodiert mein Kopf. :D
Zu 2: Naja - woher bekommt man denn den Galerielink? Wenn jemand unbefugtes die Galerie finden soll, braucht er ja den Link. Und wenn er den findet, steht da auch das Passwort bei. Denn sonst würde ja da der Link wegnig Sinn geben.
Zum neuen Punkt: Ich fand es vorher eigentlich auch besser. Aber dann haben recht viele Leute das jetzige gewünscht, also hab ich das andere gemacht. Insbesondere um bezüglich eines so irrelevanten Punktes wie ein Knopf einfach Ruhe zu haben. Wenn jetzt wieder jemand "Hott" ruft, explodiert mein Kopf. :D
pcworld schrieb am 05.07.2009 21:00 Uhr:
Mein Vorschlag "zum neuen Punkt":
Entweder ihr macht es rückgängig, oder jeder kann es für sich selber in den Einstellungen einstellen :rollendeAugen: ........ :-)
Gruß,
pcworld
Entweder ihr macht es rückgängig, oder jeder kann es für sich selber in den Einstellungen einstellen :rollendeAugen: ........ :-)
Gruß,
pcworld
Benutzer gelöscht schrieb am 05.07.2009 21:25 Uhr:
@Markus: Das beste wäre es wohl, ein neues, leeres Uploadfeld zu erstellen, wenn man das letzte löscht. :o
pcworld schrieb am 06.07.2009 15:36 Uhr:
Oder, dass der Löschen-Button beim ersten Feld nur auftaucht, wenn es insgesamt mehr als ein Upload-Feld gibt.
Dann: Viel Spaß beim JavaScriptlen!
Oder besser: So machen, wie es ursprünglich war... :-)
Gruß,
pcworld
Dann: Viel Spaß beim JavaScriptlen!
Oder besser: So machen, wie es ursprünglich war... :-)
Gruß,
pcworld
pcworld schrieb am 09.07.2009 15:50 Uhr:
Irgendwelche Reaktionen seitens Abload? :-)
Gruß,
pcworld
PS: Ich weiß, dass ich nerve... :D
Gruß,
pcworld
PS: Ich weiß, dass ich nerve... :D
Markus (abload-Team) schrieb am 09.07.2009 17:17 Uhr:
Ich halt mich da ganz zurück. Ich mochte das Thema damals schon nicht. Kann man anscheinend eh nur falsch machen. :D
Soll Jens halt entscheiden.
Soll Jens halt entscheiden.
Kommentieren
Um kommentieren zu können musst du dich einloggen oder registrieren.
Gruß,
pcworld
Zitieren